Ohren anlegen lassen in Düsseldorf – ohne Narben
ACF-Methode: Ohren anlegen ohne Narben
Bei der ACF-Methode , entwickelt von Dr. Schumacher und Dr. Becker, wird der Knorpel mit Hilfe von speziellen Fäden, die über eine schneidende Nadel in den Knorpel eingeflochten werden, neu geformt. Diese von uns entwickelten Nahttechniken können an Ihre individuellen und anatomischen Gegebenheiten angepasst werden. Für die Formung des Knorpels haben wir folgende Nahttechniken entwickelt:
- Die 4 Punkte Vektornaht
- Die 6 Punkte Vektornaht
- Die 8 Punkte Vektornaht
Im Gegensatz zu den klassischen Methoden hinterlässt die Aesthetic Clinic Fadenmethode beim Anlegen abstehender Ohren keinerlei sichtbare Narben.
Es handelt sich bei der ACF Technik allerdings nicht um ein klassiche Fadenmethode. Die Technik ist eine Weiterentwicklung der Fadenmethoden und lässt sich am treffensten als vektorielle Ohrmuscheformung beschreieben, da mit sogenannten Vektornähten die Ohrmuschel nicht einfach nur angelegt sondern auch neu geformt wird. die ACF Behandlung ist einzigartig und wird jährlich an vielen hunderten Patienten aus dem In- und Ausland an den Standorten Düsseldorf, Hannover und Berlin durchgeführt.
Der Patient kann zusätzlich während der Operation die Position der Ohren mitbestimmen. Die Ohren sehen darüber hinaus nicht operiert aus. Verbände oder Ausfallzeiten am Arbeitsplatz sind nicht von Nöten.
Ca. 99% aller Patienten mit abstehenden Ohren kann Dr. Schumacher mit der von ihm mitentwickelten Methode behandeln. Somit kann Dr. Schumacher mit einer großen Wahrscheinlichkeit auch Ihre Ohren im Großraum Düsseldorf anlegen. Dr. Schumacher beherrscht natürlich auch herkömmliche Methoden zum Anlegen von Ohren und zur Korrektur unterschiedlicher Ohrfehlbildungen.

Dr. med. Oliver Schumacher berät Sie gerne persönlich.
z.B. unter 0211 868 18 366 oder online
Unterschiede der ACF Methode zu anderen Operationstechniken
Herkömmliche Methoden: Mit Hilfe eines Schnittes hinter dem Ohr oder im Bereich der Ohrmuschel wird der Ohrknorpel bei herkömmlichen Behandlungsmethoden chirurgisch freigelegt. Im Verlauf der Operation werden Knorpelteile entfernt und/oder geschwächt und es werden Nähte eingebracht um die umgeformte Ohrmuschel in der gewünschten Position zu halten. Im Normalfall wird dabei Haut am Ohr entfernt und die Ohrmuschel mit Nähten an der Knochenhaut des Schädels fixiert. Im Rahmen der Nachbehandlung dieser klassischen Methode muss ein Kopfverband und meistens noch über viele Wochen ein Stirnband zur Nacht getragen werden.
Die Aesthetic Clinic Fadenmethode (ACF Methode) unterscheidet sich in folgenden Punkten von konventionellen Methoden:
- Die Operation wird ohne Skalpell durchgeführt, es entstehen keine sichtbare Narben.
- Die gezielte Neuformung mit Hilfe von Fäden führt zur Umformung des Ohres, eine Schwächung oder Verletzung des Knorpels ist nicht erforderlich
- Die Einflechtung der Fäden, erfolgt minimalinvasiv ohne sichtbare Schnitte.
- Die Freilegung des Ohrknorpels ist nicht erforderlich
- Mitbestimmung des Patienten während der Operation über die Position des Ohres mit Hilfe eines Spiegels
- Kein Stirnband oder Verband nötig
- Arbeitsfähigkeit besteht am nächsten Tag
- Das Operationsergebnis ist vollkommen natürlich. Das Ohr sieht nicht operiert aus
Weltweit sind Dr. Schumacher und Dr. Becker die einzigen Operateure die diese innovative Behandlungsmethode zum Anlegen von abstehenden Ohren praktizieren.
Ablauf der Operation
Ablauf der Operation (Operationszeit 15-30 Minuten pro Ohr)
- Lokale Betäubung beider Ohren
- Sogenannte Hydrodissektion über der Anthelixfalte des ersten Ohres
- Anzeichnung der gewünschten Position der neu zu formenden Anthelixfalte
- (Bei Bedarf Schwächung des sogenannten Perichondriums und des Ohrknorpels ohne äußeren Schnitt im Bereich der Anthelixfalte des Ohrs. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, beschleunigt allerdings die stabile Fixierung des Knorpels in der neuen Position)
- Feine Fäden werden durch den Ohrknorpel geflochten, um die neue Anthelixfalte in der gewünschten Position zu fixieren
- Die Fäden werden komplett im Ohrknorpel und unter der Haut versenkt
- Der Patient erhält einen Spiegel um die Position des Ohres zu beurteilen
- Sobald der Operateur und der Patient eine ideale Position des Ohres gefunden haben, ist das Verfahren für das erste Ohr beendet. Nun wird das zweite Ohr operiert.
Kosten einer Operation zum Ohren Anlegen durch die AC Fadenmethode in Düsseldorf
Die Kosten für eine Operation zum Ohren Anlegen durch die AC Fadenmethode ergeben sich aus dem Aufwand. Der Preis einer einer Operation zum Ohren Anlegen durch die AC Fadenmethode ist also individuell unterschiedlich und liegt im Durchschnitt bei 2990€ . Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).