Faltenbehandlung mit injezierbaren Muskelentspannern
Wirkungsprinzip von Injezierbaren Muskelentspannern
Injezierbaren Muskelentspannern ist ein sogenanntes Neurotoxin, also ein Nervengift, welches die Signalübertragung von Nerven auf die Muskulatur blockiert. Ein mit muskelentspannendes Medikament behandelter Muskel, kann daher nicht mehr, bzw. weniger bewegt werden. Somit nimmt bei regelmäßiger Behandlung die Muskelmasse ab, sodass bei weiteren Behandlungen mit einer längeren Wirkungsdauer zu rechnen ist.

Dr. med. Oliver Schumacher berät Sie gerne persönlich.
z.B. unter 0211 868 18 366 oder online
Was wird behandelt?
Typische Anwendungsgebiete für eine Behandlung mit Injezierbaren Muskelentspannern (Muskelentspannendes Medikament) sind die Stirnfalten, Zornesfalten, Lachfalten seitlich der Augen (Krähenfüsse), unter Umständen auch feine Falten an Ober- und Unterlippe. Auch Strangbildungen am Hals, die durch den sogenannten Platysmamuskel hervorgerufen werden, können erfolgreich in unserer Praxis in Düsseldorf mit injezierbaren Muskelentspannern behandelt werden.
Dr. Schumacher führt in seiner Praxis mit geeigneten Patienten auch sogenannte chemische Augenbrauenanhebung durch. Durch die gezielte Behandlung von bestimmten Gesichtsmuskeln wird die Position der Augenbrauen verändert.
Wie oft wird behandelt?
Eine Behandlung mit injezierbaren Muskelentspannern (Muskelentspannendes Medikament) muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Mit dem Andauern der Behandlung verlängern sich jedoch die Intervalle deutlich (nach den ersten Behandlungen 3-6 Monate, nach 2-3 Behandlungen ca. 6-8 Monate). Bei bestimmten Regionen sollte nach 1-2 Jahren ein Auslassversuch unternommen werden, denn manchmal “verlernt” der Körper im Laufe der Zeit bestimmte Gesichtsbewegungen, die Falten hervorrufen, so dass in bestimmten Fällen gar keine weitere Behandlung von Nöten ist.
Ablauf einer Behandlung mit Injezierbaren Muskelentspannern
Nach entsprechender Planung erfolgt die Behandlung in der Regel ohne lokale Betäubung. Die Behandlungsdauer beträgt dabei meist nur wenige Minuten.