Viele Frauen leiden unter vergrößerten inneren oder auch äußeren Schamlippen. Der Grund dafür kann eine Fehlanlage, altersbedingte Veränderungen sein oder die Folge einer Geburt sein.
Dieses kann nicht nur optisch für die Patientin als störend empfunden werden, sondern auch einschränkend oder sogar schmerzhaft sein, zum Beispiel beim Fahrradfahren, beim Tragen engerer Kleidung oder beim Geschlechtsverkehr.
Wir beraten Sie mit der nötigen Sensibilität und Professionalität über ein sehr häufig auftretendes Problem bei Frauen und erläutern Ihnen die operative Korrektur, die in unserer Privatklinik sehr häufig durchgeführt wird.
Der Eingriff zur Verkleinerung der inneren oder äußeren Schamlippen ist ein relativ kurzer und unkomplizierter Eingriff, den man praktisch immer in örtlicher Betäubung durchführen kann (auf Wunsch natürlich auch in Dämmerschlaf- oder Vollnarkose).
Es gibt verschiedene Methoden, um den Haut- und/oder Schleimhautüberschuss zu entfernen; wir bevorzugen die fast blutungsfreie hochfrequenzchirurgische Technik oder die laserchirurgische Behandung mit dem CO₂ Laser. Insbesondere nach Laserbehandlungen kann bei geeigneten Befunden auf eine chirurgische Naht verzichtet werden. Falls doch eine chirurgische Naht notwendig ist, wird die Wunde mit einem einzigen selbstauflösenden Fden verschlossen, so dass später keine Fäden entfernt werden müssen. In macnhen Fällen kann die Behandlung auch mit der Inmode Plattoform durch der Fractora und/oder der AccuTite Methode durchgeführt werden. Beide Methoden sind „schnittfreie Verfahren“, bei denen keine Naht notwendig ist.
Was ist möglich:
Nach dem Eingriff und abschließendem Gespräch sowie einer nochmaligen Wundkontrolle dürfen unsere Patientinnen nach Hause.
Da der Wundbereich noch für einige Zeit geschwollen sein kann, sollten in den ersten sechs Wochen sportliche Betätigungen, Saunabesuche sowie Geschlechtsverkehr vermieden werden.
Jeder chirurgische Eingriff birgt allgemeine und individuelle Risiken. In fachärztlicher Hand sind intimchirurgische Eingriff aber als ausgesprochen sicher zu bezeichnen. Dennoch ist eine gründliche fachärztliche Untersuchung und eine ausführliche Aufklärung immer notwendig. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Sprechstunde.
Sie haben Fragen zu einer Behandlung oder möchten ausführlich beraten werden? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.
z.B. unter 0211 868 18 366 oder online
OP-Dauer | 45 Minuten |
---|---|
Narkose | Lokale Betäubunf |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nachbehandlung | nach einer und nach 3 Wochen |
IHRE ANFRAGE AN UNSERE SPEZIALISTEN
SO ERREICHEN SIE UNS
Aesthetic Clinic Med, Privatklinik Düsseldorf GmbH