Medical Needling mit Dermaroller
Mit Hilfe des sogenannten Dermarollers werden beim medizinischen Needling unter lokaler Betäubung winzige Löcher mit kleinen Nadeln in der Haut erzeugt. Durch diese Mikroverletzungen wird die Haut zur Produktion neuer Kollagen und Elastinfasern angeregt. Eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur ist das Ergebnis der Behandlung mit dem Dermaroller. Das medizinische Needling und die damit verbundene regelrechte Hautverjüngung ist auch wissenschaftlich bereits nachgewiesen worden. Die Effekte bzw. die volle Ausprägung der Behandlung werden erst nach ca. 3 Monaten abgeschlossen sein. Eine Nachbehandlung mit bestimmten Hautcremes und/oder mit Vitamin C wird die Hauptbehandlung duch das eigentlichen Needling ergänzen und abschließen.
Anwendungsgebiete für Medical Needling:
- Faltenbehandlungen im Gesicht und Decollete
- Behandlung von Schwangerschaftsstreifen
- Behandlung von Verbrennungsnarben
- Behandlung von Aknenarben

Dr. med. Oliver Schumacher berät Sie gerne persönlich.
z.B. unter 0211 868 18 366 oder online
Produktbeschreibung des Dermarollers ®
Durch das Medical Needling, auch Collagen-Induktions-Therapie (CIT) oder Perkutane Collagen Induktion (PCI) genannt, wird eine Verbesserung der Hautstruktur durch die minimale invasive medizinische Behandlungsform erreicht. Sonnengeschädigte Haut, Falten, Narben, Aknenarben, Brandnarben, Schwangerschaftsstreifen und Hyperpigmentierung sind hiermit besonders gut behandelbar. Unterschiedlichen Nadellängen von 0,5 bis 1,5 mm und verschiedene Rollerkopfbreiten von 10 bis 20 mm werden für die verschiedenen Behandlungsgebiete eingesetzt. Alle für das Medical Needling eingesetzten Dermaroller sind sterile EINMAL-INSTRUMENTE und müssen nach Gebrauch und Herstelleranweisung fachgerecht entsorgt werden. Eine solche Behandlung mit einem Dermaroller wird auschschließlich von Dr. Schumacher durchgeführt. Ausschließlich Ärtze und klinische Einrichtungen werden die Geräte für das Medical Needling zur Verfügung gestellt.
Die durchschnittliche Dicke einer Gesichtshaut beträgt ca. 1,5 mm. Aus dieser anatomischen Sicht sind Dermaroller mit längeren Nadeln von mehr als 1,5 mm nicht erforderlich (ausgenommen Verbrennungsnarben). Da Behandlungen schmerzhaft sind, welche mit Nadellängen von 0,25 mm oder darüber hinaus erfolgen, muss das zu behandelnde Hautgebiet vorher anästhesiert werden. In der Regel wird die örtliche Betäubung mit dem Auftragen von Anästhesiecremes durchgeführt.
Ausschließlich medizinische Fachkräfte dürfen das Medical Needling durchführen.
Die Perkutane Collagen Induktion hat sich durch die quasi nebenwirkungsfreie Behandlungsform zur Verbesserung der Hautstruktur nicht nur als gleichwertige Option zu thermischen oder mechanischen Technicken(Laser, Dermabrasion, Säurepeeling, etc.) bewiesen, sondern kann diesen auch deutlich überlegen sein.